Informationen zur

Kubacher Kristallhöhle

TeileN

Die Kubacher Kristallhöhle: Ein Juwel in der Natur.

Vor etwa 12 Millionen Jahren begann der Kubacher Bergwald sich zu bilden. Die Einzeller in den Bachbetten verwandelten sich im Laufe der Zeit in Fische, die sich weiterentwickelten und ans Ufer krochen. Sie wandelten sich zu Amphibien, Reptilien, Säugetieren und Vögeln. Auch die Pflanzenwelt änderte sich ständig. Vor 2,4 Millionen Jahren setzte das Quaternarium an, das heißt es gab immer wieder glaziale Phasen mit eisigen Temperaturen und Dauerregen sowie warme Interglaziale mit trockenen Perioden. Diese Wechsel begünstigten die Entstehung von Höhlen, da das Wasser bei Regen in die foide Gesteine (verwittertes Gestein) sickerte und Risse und Spalten bildete. Bei Frost gefror das Wasser in den Spalten und dehnte sie so aus. So entstanden im Laufe der Zeit unzählige Höhlensysteme im Felsen. Die Kristallhöhle ist eines dieser vielen Höhlensysteme.

Die Kubacher Kristallhöhle ist eine Höhle im Norden des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Sie befindet sich in der Nähe der Ortschaft Kuba, etwa 35 Kilometer nordwestlich der Stadt Koblenz. Wenn man sich die Kubacher Kristallhöhle ansieht, ist es kaum zu glauben, dass sie erst seit den 1970er Jahren bekannt ist. Die Höhle wurde 1974 gefunden und 1981 der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem besuchen jedes Jahr tausende Menschen die Höhle, um die einzigartigen Calcitkristalle zu bewundern. Die Kubacher Kristallhöhle liegt 70 m unterhalb der Erdoberfläche und ist 45 Minuten lang zu besichtigen. In der Höhle findet man nicht nur Calcitkristalle, sondern auch Tropfsteine in allen erdenklichen Formen und Größen.

Informationen

Bundesland:

Fundjahr:

1974

Alter:

3,5 Mio.

Gesamtlänge:

3.000 m

Besichtigungslänge:

1.000 m

Tiefe:

70 m

Temperatur:

5 Grad

Führungsdauer:

45 min

Helmpflicht

Ja

Bild / Video:

Kostenpflichtig, Ohne Blitz

Maskenpflicht

Ja

Öffnungszeiten

29. März09. Nov.
  • Di.
  • , Mi.
  • , Do.
  • , Fr.
15:0015:45
29. März09. Nov.
  • Sa.
  • , So.
10:1511:00
29. März09. Nov.
  • Sa.
  • , So.
13:2513:50
29. März09. Nov.
  • Sa.
  • , So.
16:30
29. März09. Nov.
  • Mo.
  • , Di.
  • , Mi.
  • , Do.
  • , Fr.
13:0013:25
29. März09. Nov.
  • Mo.
  • , Di.
  • , Mi.
  • , Do.
  • , Fr.
16:00
29. März

  bis

09. November
Di., Mi., Do., Fr.
15:00

 Uhr bis 

17:00

 Uhr

29. März

  bis

09. November
Sa., So.
10:00

 Uhr bis 

17:00

 Uhr

In den Ferien

  bis

Mo., Di., Mi., Do., Fr.
13:00

 Uhr bis 

17:00

 Uhr

In den Ferien

  bis

Sa., So.
10:00

 Uhr bis 

17:00

 Uhr

Führungen

29. März

-

Di., Mi., Do., Fr.
15:45
16:30
29. März

-

Sa., So.
11:00
11:45
12:30
13:00
13:25
29. März

-

Sa., So.
13:50
13:25
14:55
15:20
16:00
29. März

-

Sa., So.

In den Ferien

-

Mo., Di., Mi., Do., Fr.
13:25
13:50
14:30
14:55
15:20

In den Ferien

-

Mo., Di., Mi., Do., Fr.

Preise

Standort

Weitere sehenswerte Höhlen

Segeberger Kalkberghöhle
Segeberger Kalkberghöhle
5000 Jahre alte Segeberger Kalkberghöhle - einzigartiges Naturschauspiel mit tiefen Einblicke in die...
Ansehen
Heimkehle
Heimkehle
Die Heimkehle im Harz ist eine von zwei großen Gipshöhlen Deutschlands, die als Schauhöhlen zugänglich...
Ansehen
Wimsener Höhle
Wimsener Höhle
Bei einer Fahrt durch die Wimsener Höhle kann man sich dem Zauber der Natur hingeben und die Schönheit...
Ansehen

Bildquellen

  • Kubacher Kristallhöhle: mike.s

Du hast Anmerkungen, es fehlt eine Höhle oder diese soll von der Seite genommen werden?

Dann nimm einfach mit uns Kontakt auf.

Kubacher Kristallhöhle
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner