Höhlen in Saarland

TeileN

Das Saarland ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands. Es grenzt im Norden an das Bundesland Rheinland-Pfalz, im Osten an das Bundesland Sachsen-Anhalt, im Süden an das Bundesland Luxemburg und im Westen an Frankreich. Das Saarland umfasst zwei Naturhöhlen: die Schlossberghöhlen und die Naturtropfsteinhöhle Niedaltdorf.

Die Schlossberghöhlen sind eine Reihe von Karsthöhlen in einem Waldgebiet westlich der Stadt Saarbrücken. Die Höhlen wurden im 19. Jahrhundert entdeckt und zur Erholung der Menschen genutzt. Seit dem 20. Jahrhundert werden die Höhlen auch als Touristenattraktion genutzt. Die Schlossberghöhlen bestehen aus mehreren großen Höhlen und kleineren Nebenhöhlen. In den Höhlen gibt es Tropfsteine, Stalagmiten und Stalaktiten.

Die Naturtropfsteinhöhle Niedaltdorf ist eine Tropfsteinhöhle in der Nähe der Stadt Saarbrücken. Die Höhle wurde im 19. Jahrhundert entdeckt und zur Erholung der Menschen genutzt. Seit dem 20. Jahrhundert wird die Höhle auch als Touristenattraktion genutzt. In der Höhle gibt es Tropfsteine, Stalagmiten und Stalaktiten.

Übersichtskarte

Bildquellen

Schlossberghöhlen
Schlossberghöhlen
Wussten Sie, dass unter den Ruinen der Festung Homburg Europas größte Buntsandsteinhöhlen die Schlossberghöhlen...
Ansehen
Niedaltdorfer Tropfsteinhöhle
Niedaltdorfer Tropfsteinhöhle
Großartigkeit in der Dunkelheit - Die beeindruckende Geschichte hinter der Entdeckung der vergessenen...
Ansehen
Kubacher Kristallhöhle
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner